-
Release-Datum: 04.04.25
Label: Nettwerk
Format: Album
Album bei Amazon kaufen.Bewertung:
Brian Fennells alias SYMLs neues Album ist eine Auseinandersetzung mit Trauer, Verlust und Sterblichkeit, ausgelöst durch den Tod seines Vaters. Der Musiker aus Seattle bricht diese universellen Themen auf persönliche Texte herunter, die von gleichzeitig spielerischen und dramatischen Melodien sowie seiner sanft-intensiven Stimme, die teils in ein ausdrucksstarkes Falsett verfällt, begleitet werden.
„Nobody Lives Here“ wurde von SYML in Eigenregie geschrieben, aufgenommen und produziert. Auffällig ist dabei, dass der Amerikaner im Gegensatz zu seinen vorhergehenden Veröffentlichungen fast komplett auf Synthesizer verzichtet und hauptsächlich auf handgespielte Instrumente wie Klavier, (Slide-)Gitarre, Schlagzeug und Cello setzt. Das Ergebnis ist eine Art Dream-Pop-Folk, der die Emotionsregler meist Richtung Tränendrüse dreht, was auf Albumlänge auch einmal kitschig wirken kann. Eine kathartischen Ausbruch wie am Ende von „Careful“, bei dem Fennell seinen Text regelrecht herausschreit, würde man sich dagegen öfter wünschen.
Tracklisting
- A100
- Carry No Thing
- Careful
- Please Slow Down
- The White Light Of The Morning
- Wake
- Heavy Hearts
- How It Was It Will Never Be Again
- Something Beautiful And Bright
- Heartbreakdown
- Nobody Lives Here