Editors: Neues Video und erste Single

In News von Martina


Die Termine der Editors-Deutschlandtour rücken immer näher. Das Datum der sechsten Veröffentlichung am 9.März ebenfalls. Bis letzten Dienstag gab es noch keinen Einblick in die neueste Arbeit der Briten. Mit dem frischen Song „Magazine“ und dem dazugehörigen Video, das wieder in Zusammenarbeit mit dem Fotografen und Regisseur Rahi Rezvani entstanden ist, gibt es das erste Wiederhören/-sehen mit der Band.

Man darf gespannt sein, was der neue Rundling, der den Namen „Evolution“ tragen wird, noch in sich hat. Ob die Elektronik siegt, oder die Gitarren in den Vordergrund rücken, bleibt noch offen. Die aktuelle Single zeigt sich der künstlichen Klangegestaltung jedenfalls nicht abgeneigt.

Beitrag anzeigen
Beitrag anzeigen
Kettcar erweitern ihren Tourplan

In News von Martina


Fünf Jahre liegen zwischen dem vorangegangenen und dem aktuellen Kettcar-Album. Von vielen Fans erhofft, aber vielleicht nicht erwartet, kam die Hamburger Band im Herbst 2017 mit „Ich vs. Wir“ im typischen Kettcar-Gitarren-Sound mit zeitgemäßen Themen und der packenden Single „Sommer 89 (Er schnitt Löcher in den Zaun)“ um die Ecke. Auf die wohlbekannten hymnischen und mitreißenden Momente muss auch diesmal niemand verzichten – live sowieso nicht, denn Kettcar haben in den vergangenen 16 Jahren nach ihrer Gründung für genügend Mitsing-Content gesorgt.

Dass dieser noch in den Ohren und Köpfen der Fans hängt, beweist die rege Freude an den angekündigten Konzertterminen. Die große Nachfrage wird um zwei Shows erweitert. Das Ruhrgebiet bekommt in der Essener Weststadthalle am 23.03.2018 und der Norden Deutschlands am 24.03.2018 im Schlachthof Bremen eine weitere Gelegenheit, Kettcar live zu erleben.

Beitrag anzeigen
Beitrag anzeigen
Editors: Album und Tour im Frühjahr 2018

In News von Martina


Was gibt es schöneres als Musik? Nur Musik, die auch live gut klingt! Dass die Editors eine sagenhafte Live-Band sind, haben sie in den letzten 13 Jahren, seit dem erscheinen ihres Debüts „The Back Room“, unzählige Male bewiesen. Damit im Sound keine routinierte Langeweile entsteht, wich die Gitarrenakrobatik elektronischer Kälte. Was damals für einige nachdenkliche Falten auf der Fanstirn sorgte, wurde mit dem Album „In This Light And On This Evening“ schnell geglättet und die Fans ließen sich auch in der raueren musikalischen Welt der Editors gefangen nehmen.

Im März 2018 wird das bunte Musikuniversum mit Album Nummer sechs der Herren aus Birmingham erweitert. Womit uns die Editors diesmal überraschen ist noch offen. Sicher ist, dass die Band ihre neuen Stücke dann auch live präsentiert.

18.03.2018 Wiesbaden, Schlachthof
24.03.2018 Münster, Halle Münsterland
25.03.2018 Köln, Palladium
31.03.2018 Hamburg, Mehr! Theater am Großmarkt
01.04.2018 Berlin, Tempodrom
02.04.2018 Leipzig, Haus Auensee
20.04.2018 München, Tonhalle

Beitrag anzeigen
Beitrag anzeigen
Geleen Calling: Kommt Tanzen!

In News von Martina


Die nächste Edition des Geleen Calling Festivals in den Niederlanden steht in den Startlöchern. Noch knapp drei Wochen dauert es, bis sich die Pforten der Reunie in der grenznahen Stadt Geleen öffnen. Auch in diesem Jahr lautet das Motto des Festivals: Post-Punk und New Wave.
Vier handverlesene Bands aus diesen Genres füllen den Abend mit düsteren, treibenden Klängen von Gitarren und Drums, die das Herz des kleinen, feinen Festivals in netter Atmosphäre sind.

Neben der heimischen Band Fools Of Liberty sind auch die Belgier Animal Youth zu Gast in Geleen. Desperate Journalists frönen ebenfals den Sound der 80er und haben in Großbritannien 2014 als Newcomer viel Aufsehen erregt. Die letzte Perle des Line-Ups kommt – vielleicht zu ihrem überhaupt ersten Konzert in den Niederlanden – aus Italien angereist. Mit Soviet Soviet werden die Klänge des Abend noch einmal etwas härter angesetzt.

Weitere Informationen zum Festival gibt es hier.

Beitrag anzeigen
Beitrag anzeigen
Orchestral Manoeuvres In The Dark: Neues Album, neue Tour

In News von Martina


Auch heute ist die Musik aus den 80ern immer noch präsent. Eigentlich vergeht kein Tag, an dem man nicht mit einem Song aus der gehypten Vergangenheit konfrontiert wird. Viele Bands aus dieser Zeit sind längst in Vergessenheit geraten, andere aber sind immer noch aktiv, sowie Orchestral Manoeuvres In The Dark oder auch OMD – wie sie in der Kurzform heißen.

Würde es nicht die achtjährige Pause in der Bandgeschichte von OMD geben, könnten die Herren Paul Humphreys und Andy Mc Cluskey bald ihr 40-Jähriges Bestehen feiern. Seit der Neugründung im Jahre 2006 veröffentlicht das britische Duo regelmäßig Alben im synthiepoppigen Stil der Vergangenheit mit 100-prozentiger Wiedererkennung.

Am 1.September erschien der 13.Longplayer „The Punishment Of Luxury“, der sich ebenfalls den vorhandenen Werken anpasst und mit seinen jüngeren Tonträgern unmerklich das Geburtsdatum tauschen kann. Der frische elektronische Sound weht auch 2017 unverbraucht durch die Lautsprecher und lässt die Leute tanzen.

Mit dem neuen Album geht es natürlich auch auf Tour! Für Deutschland haben Orchestral Manoeuvres In The Dark sechs Termine in Deutschland reserviert.

Beitrag anzeigen