Italo Disco im Doppelpack: Valentino Vivace und Dina Summer

In News von Wolf


Heute veröffentlichen gleich zwei Italo-Disco-Acts neue Alben: Valentino Vivace und Dina Summer.

Zur Platte „Discoteca Vivace“ des Schweizers bleibt nichts anderes übrig als zu sagen, dass sie im derzeitig herrschenden grauen Winter etwas sonnige Sommerstimmung in die geheizten Zimmer bringt. Klingt abgegessen, ist aber so.
Leider kann man sonst nicht viel mehr über sie sagen. Sie bietet keine besonderen Höhen, nichts was einen überrascht aufhören lässt. Ganz ohne (in dem Genre gerne mal vertretene) Ironie und großes Aufheben, ganz selbstverständlich und nonchalant kommt sie vorbei wie ein warme Brise, und zieht dann auch wieder ihrer Wege.

Eine andere Richtung, aus der man sich dem Thema Italo-Pop nähern kann, zeigen Dina Summer. Auch wenn die Wahl des Bandnamens hier erstmal Ironie erahnen lässt, nimmt man sich eigentlich viel zu ernst und versucht auf „Girls Gang“, nostalgisch von Zeiten zu berichten, die man selbst nur aus Erzählungen kennt.
Im Bestreben, einen (imaginären) 80er Jahre Goth-Sound nachzuahmen, landen sie mit Werken wie „Promise Me“ (bei dem der Kitsch aus allen Poren tropft) und dem wirklich lächerlichen „Zombie“ eher im Niveaubereich der Popsängerin Sandra.
So bleibt von diesem eigentlich ehemals vielversprechenden Projekt, wenn sich der Nebel lichtet, neben gehauchter Gruseligkeit, nur eine Menge Pathos mit zu viel Schminke.

Beitrag anzeigen
Andreas Dorau: Nach 30 Jahren immer noch Neu!

In News von Wolf


Andreas Dorau hat schon vieles erreicht. Einen Welthit bereits im Alter von 15 Jahren, einen Europahit mit 33. In den Albumcharts mit 53. Zwischendrin hat er unter anderem ein Studium abgeschlossen, mindestens einen Film gedreht, ein Musical geschrieben und zahlreiche Remixe verantwortet. Doch trotzdem ist er stets bescheiden geblieben. Erst zu seinem 60. Geburtstag hat er sich dieses Jahr mit einer kleinen Revue gebührend feiern lassen. Das hat ihm anscheinend doch ganz gut gefallen, denn nun wird ein weiteres Jubiläum begangen.

Der dreißigste Jahrestag seines Albums „Neu!“ schlägt dieses Jahr nämlich auch zu Buche. Eine der besten Dorau-Platten, mit zahlreichen Hits. Aus dem zehnten Jahrzehnt des letzten Jahrhunderts des vorigen Jahrtausends. Einer (im Volksmund auch „die 90er“ genannten) Dekade voller guter Laune, in der immer die Sonne schien, Frauen noch Bärte trugen und sowieso jeder gemacht hat, was er wollte.

Nur Vinyl war damals nicht so angesagt. Die CD war das Medium der Zeit. Deshalb erschien dieses Album nie offiziell als Langspielplatte. Doch dem wird nun abgeholfen. Am 23.08. wird es anlässlich des Jubiläums auf sonnig-gelbem Doppelvinyl (und auch erstmals auf allen digitalen Kanälen) in einer großflächigen Gatefoldhülle (schützt bei Sonne, wie bei Regen) und mit vier damals bereits erstellten, aber bisher unbekannten Remixen von „Das Telefon sagt Du“ und „Komm wieder“ veröffentlicht. Das alles auch noch mit der handschriftlichen Signatur des Künstlers und zu einem ordentlichen Preis, sodass sich niemand erzählen lassen muss, er hätte Ramsch gekauft.

Der Vorverkauf dieser auf 500 Stück limitierten Sonderedition läuft bereits.  Die dazugehörige Feier findet am 30.08. im HHV-Store in Berlin statt.

Beitrag anzeigen